Heilpraktiker:in
Bietet naturheilkundliche Methoden zur ganzheitlichen Schmerzbewältigung an. Heilpraktiker verbinden in ihrer Arbeit die bewährten Traditionen alter Heilkunst mit den Errungenschaften und Erkenntnissen der modernen Wissenschaften. Dabei stehen nicht nur körperliche, sondern auch geistige und seelische Aspekte im Mittelpunkt. Individuelle Behandlungskonzepte und eine engagierte persönliche Begleitung prägen ihre Arbeit.
Bund Deutscher Heilpraktiker (BDH) – bdh-online.de
Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V. – heilpraktiker.org
Verband Deutscher Heilpraktiker e.V. – vdh-heilpraktiker.de
Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. – heilpraktikerverband.de
Physiotherapeut:in
Hilft durch gezielte Bewegung und manuelle Techniken, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Fördert Beweglichkeit und lindert Schmerzen durch gezielte Übungen und manuelle Techniken. Der Fokus liegt auf Muskeln, Gelenken und der körperlichen Rehabilitation.
Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) – physio-deutschland.de
Osteopath:in
Nutzt manuelle Techniken, um Verspannungen im Körper zu lösen und die Selbstheilung zu fördern. Die Therapie bezieht den gesamten Körper ein und behandelt strukturelle Störungen.
Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD) – osteopathie.de
Psychotherapeut:in
Unterstützt Patienten bei der mentalen Bewältigung von Schmerzen durch Gesprächstherapie und andere psychologische Methoden.
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) – bptk.de
Ernährungsberater:in
Entwickelt ernährungsbasierte Strategien zur Schmerzreduktion, etwa durch entzündungshemmende Diäten bei Gelenkschmerzen.
BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) – vdoe.de
© 2024 Schmerzfrei e.V.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.